Zum Hauptinhalt springen
 

Eberswalde

Fotos zum Erfreuen an Orten mit Bezug zu Pehlemann aus oder nahe dem Oderbruch  oder zu unserer Familie

Eberswalde alte Hospitalskapelle St Georgs 14.Jh - Oderbruch Brandenburg Germany Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Die alte Hospitalkapelle St Georgs geht auf das 14. .Jahrhundert und die Pestepedemien im Oderbruch in Brandenburg zurück. 
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

Eberswalde Alte Post - Oderbruch Brandenburg Germany Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Das Preußische Postamt von 1892 in Eberswalde.
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann

Eberswalde Rundfunk-Versuchsfunkstelle C. Lorenz AG 1909 Brandenburg Germany Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Die Rundfunk-Versuchsfunkstelle C. Lorenz A.G, in Eberswalde wurde von der Baufirma Held & Francke Aktien-Gesellschaft aus Berlin errichtet. Danach nahm die C. Lorenz A.G. ihren Betrieb 1909 mit den Rundfunkversuchen auf: es begann die Radio-Geschichte für Jedermann - es lohnt wie hier verlinkt den Wikipedia-Artikel über die sehr bedeutende C. Lorenz A,G, von 1880 bis zu "Verschwinden" über Fusionen bis zur finnischen Firma Nokia nachzulesen. Eberswalde in Brandenburg Germany,
 Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann
ps. Zufall? Mein Berufsweg begann bei der Held & Francke Bauaktiengesellschaft


Eberswalde Staedt. Badeanstalt Finowkanal Oderbruch Brandenburg Germany Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Die 1926 eingeweihte Städtische Badeanstalt nahe dem Finowkanal in Eberswalde galt damals als eine der modernsten Badeanstalten Deutschlands - es steht zu vermuten, dass auch hier ein Pehlemann dem Badevergnügen frönte - im victorianischen Bade-Anzug für Herren...?
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann 


Der Bezug des Ortes zum Namen "Pehlemann" wird im Passwort-geschützen Familien-Bereich der Webseite dargelegt.

Auf der Karte ist der gewählte Ort in der Region Oderbruch mit rotem anklickbaren Icon für Ortsnamen-Anzeige voreingestellt.
Mit Steuerung+ScrollenMitMausrad oder mit Plus/Minus ist die Karte zoombar. Zernickow südl. von Seelow ist fix mit blauem klickbaren Icon markiert für bessere geographische Übersicht, analog Ortwig  fix mit schwarzem klickbaren Icon.  
Ortwig ist 25 (Auto-)Kilometer nördlich von Zernickow entfernt.
Mehr Informationen:
Klick hier auf externe Links zu Wikipedia/Eberswalde oder zum Google/Routenplaner (beide in externen Browser-Fenstern)
05.11.2024
Seiten-Update mit hier lizenzierten Openstreetmaps
Wolfgang L. M. Pehlemann

.

.

.