Friedersdorf (Gemeinde Vierlinden)
Von der Bundesstraße 167 in die Frankfurter Straße nach Friedersdorf abzweigen.
Fotos zum Erfreuen an Orten mit Bezug zu Pehlemann aus oder nahe dem Oderbruch oder zu unserer Familie
Die Dorfkirche Friedersdorf in Brandenburg geht auf das 13. Jahundert zurück. Der barocke Umbau erfolgt Anfang des 18. Jahrhunderts durch Hans Georg von der Marwitz aus dem neumärkischen Adelsgeschlecht, welches sich der Familie Pehlemann wohlgesonnen zeigte (dazu an anderer Stelle mehr).
In die Friedersdorfer Kirche wurde oberhalb der Empore das Orgelpfeifenwerk für die neue Orgel von 1999 integriert, welches dem Orgelbau von 1708 nachempfunden ist.
Friedersdorf (Vierlinden) im Oderbruch in Brandenburg, Germany.
Der Bezug des Ortes zum Namen "Pehlemann" wird im Passwort-geschützen Familien-Bereich der Webseite dargelegt.
Auf der Karte ist der gewählte Ort in der Region Oderbruch mit rotem anklickbaren Icon für Ortsnamen-Anzeige voreingestellt.
Mit Steuerung+ScrollenMitMausrad oder mit Plus/Minus ist die Karte zoombar. Zernickow südl. von Seelow ist fix mit blauem klickbaren Icon markiert für bessere geographische Übersicht, analog Ortwig fix mit schwarzem klickbaren Icon.
Ortwig ist 25 (Auto-)Kilometer nördlich von Zernickow entfernt.
Mehr Informationen:
Klick hier auf externe Links zu Wikipedia/Friedersdorf oder zum Google/Routenplaner (beide in externen Browser-Fenstern)
05.11.2024
Seiten-Update mit hier lizenzierten Openstreetmaps
Wolfgang L. M. Pehlemann
.
.
.