Zum Hauptinhalt springen
 

Kunersdorf (heute Ortsteil von Bliesdorf)

Luftbilderzum Erfreuen an Orten mit Bezug zu Pehlemann aus oder nahe dem Oderbruch oder zu unserer Familie

Luftbild Kunersdorf mit Kirche links 1955 Oderbruch Brandenburg Germany Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Luftbild vom Ort Kunersdorf mit Kirche ganz links, ein Neubau von 1955. Kunersdorf im Oderbruch in Brandenburg, nicht zu verwechseln mit dem einstigen Kunersdorf in der Neumark, dem heutigen polnischen Kunowice nahe zur Oder (östlich Frankfurt an der Oder).
Foto/Luftbild © Wolfgang L. M. Pehlemann

Luftbild der Kuppel-Kirche von Kunersdorf 1950 - 1955 Oderbruch Brandenburg Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Luftbild der Kuppel-Kirche von Kunersdorf im Oderbruch in Brandenburg, erbaut von 1950 bis 1955 auf altem Friedhofsareal nach vier zuvor entstandenen Kirchen (und deren Zerstörung bzw. Verfall).
In der Kirche fällt der Blick auf ein modern wirkendes Orgelpfeifenwerk auf der Empore.
Es sind nur wenige Grabstätten nahe der Kiche erhalten, auch da man bereits in früheren Jahrhunderten den großen Friedhof von Bliesdorf für Beisetzungen nutzte. Hier ist an beiden Orten noch Pehlemann'sche Nachforschung angebracht.
Foto/Luftbild © Wolfgang L. M. Pehlemann DSC04352.jpg

Auf der Karte ist der gewählte Ort in der Region Oderbruch mit rotem anklickbaren Icon für Ortsnamen-Anzeige voreingestellt.
Mit Steuerung+ScrollenMitMausrad oder mit Plus/Minus ist die Karte zoombar. Zernickow südl. von Seelow ist fix mit blauem klickbaren Icon markiert für bessere geographische Übersicht, analog Ortwig  fix mit schwarzem klickbaren Icon.  
Ortwig ist 25 (Auto-)Kilometer nördlich von Zernickow entfernt.
Mehr Informationen:
Klick hier auf externe Links zu Wikipedia/Kunersdorf oder zum Google/Routenplaner (beide in externen Browser-Fenstern)
05.11.2024
Seiten-Update mit hier lizenzierten Openstreetmaps
Wolfgang L. M. Pehlemann

.

.

.