Zum Hauptinhalt springen
 

Wulkow

Foto zum Erfreuen an Orten mit Bezug zu Pehlemann oder zu unserer Familie aus oder nahe dem Oderbruch

Wulkow Dorfkirche Feldstein 14-15 Jh Westturm 1874 Sauer-Orgel 1974 Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann Wulkow - Die Dorfkirche liegt auf einer kleinen Anhöhe nur 200 Meter vom Schloss Wulkow entfernt. Das aus Feldstein geschichtet gemauerte Bauwerk stammt ursprünglich aus dem 14. oder 15. Jahrhundert, während der Westturm erst 1874 errichtet wurde. 
Innen zeigt sich die Kirche als wahres Schmuckstück: liebevoll dezent mit zwei Pastellfarben ausgemalt vermittelt sie schon beim Zutritt ein warmes Kirchenambiente, auch bis ins Detail - ein absolut lohnender Besuch. 
Die Kirche verfügt über eine Schrankorgel mit kleinem dreigeteiltem und sehr asymmetrisch wirkenden Prospekt; die Orgel von 1974 stammt aus der Kirche von Neuhardenberg und wurde 2003 in Lunow aufgestellt und spielbar gemacht. 
Foto © Wolfgang L. M. Pehlemann 

Auf der Karte ist der gewählte Ort in der Region Oderbruch mit rotem anklickbaren Icon für Ortsnamen-Anzeige voreingestellt.
Mit Steuerung+ScrollenMitMausrad oder mit Plus/Minus ist die Karte zoombar. Zernickow südl. von Seelow ist fix mit blauem klickbaren Icon markiert für bessere geographische Übersicht, analog Ortwig  fix mit schwarzem klickbaren Icon.  
Ortwig ist 25 (Auto-)Kilometer nördlich von Zernickow entfernt.
Mehr Informationen: Klick hier auf externe Links zu Wikipedia/Wulkow oder  zum Google/Routenplaner (beide in externen Browser-Fenstern)
05.11.2024
Seiten-Update mit hier lizenzierten Openstreetmaps
Wolfgang L. M. Pehlemann

.

.

.